Die Roseninsel: Geschichte in Blüte

Glockensteg, 82340 Feldafing

Rosenzauber mit Blick auf Kultur & Natur

Gemeinsam begeben wir uns auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Rosengartens, Lenné‘s „Prunkraum der Natur“. Wir tauchen ein in die Geburt der Rose im Eozän, erfahren von ihrer jahrhundertelangen Historie. Unsere Exkursion im Rosengarten führt uns zu den wichtigsten Rosenklassen. Hier entfaltet sich die Rosengeschichte von Kaiserin Elisabeth, die mit dem Kirchenfenster St. Peter und Paul in Feldafing verknüpft ist: Dem Rosenwunder der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Außerdem erfahren wir, was die Novelle „Vergitterte Fenster“ von Klaus Mann mit der Rosengeschichte von König Ludwig II. zu tun hat.
Nach der Überfahrt mit der Fähre führt uns ein entspannter Spaziergang entlang des Sees zum Strandbad Feldafing. Dort lassen wir die Eindrücke bei einer Tasse Kaffee und köstlichem Kuchen Revue passieren.

Termine:
01. Juni, 14. Juni, 22. Juni

Beginn:
jeweils 10.00 Uhr

Treffpunkt:
Glockensteg (vor der Roseninsel)
Ende:
Strandbad Feldafing (bei Kaffee und Kuchen)
Wegstrecke zu Fuß:
1 km
Dauer:
2,5 Stunden

Inklusive:
Überfahrt & Führung Roseninsel; Heißgetränk & Kuchen im historischen Strandbad Feldafing

Preise je Führung:
Erwachsene 36,90 €
Ermäßigt 30,90 € (mit Nachweis: Studenten, Schüler, Senioren, Menschen mit Behinderung)
Ermäßigt 28,90 € (mit Nachweis: Kinder ab dem 7 Lj. bis einschließlich 14. Lj.)
Kinder bis einschließlich 6. Lj. kostenfrei

Tickets:
bei den Tourist Informationen der Region StarnbergAmmersee oder per E-Mail an sisiundludwig@starnbergammersee.de

Nächste Termine

So.

1

Juni 2025

10:00 Uhr bis 12:30  Uhr

Sa.

14

Juni 2025

10:00 Uhr bis 12:30  Uhr

So.

22

Juni 2025

10:00 Uhr bis 12:30  Uhr

Navigieren zu

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bayerns König Ludwig II. }
König Ludwig II.: Der Mythos lebt am Starnberger See. }
Das Kaiserin Elisabeth Museum in Pöcking zeigt in 4 Räumen Objekte aus dem Leben der österreichischen Kaiserin. Kernstück der Ausstellung ist der Prunkwartesalon des ehemals königlichen Bahnhofs Possenhofen aus dem Jahre 1865, dem heutigen S-Bahnhof.Die Dauerausstellung zeigt Erinnerung... }

Kaiserin Elisabeth Museum

Öffnungszeiten

Schlossberg 2, 82343 Pöcking, Deutschland

Das Kaiserin Elisabeth Museum in Pöcking zeigt in 4 Räumen Objekte aus dem Leben der österreichischen Kaiserin. Kernstück der Ausstellung ist der Prunkwartesalon des ehemals königlichen Bahnhofs Possenhofen aus dem Jahre 1865, dem heutigen S-Bahnhof.Die Dauerausstellung zeigt Erinnerung...

Museum

Auf der romantischen Roseninsel im Starnberger See empfing der Märchenkönig unter anderem auch Kaiserin Elisabeth.Die im Starnberger See gelegene Roseninsel ist eine 2,56 Hektar große, idyllische und autofreie Insel mit Garten- und Parkanlagen, in denen ein Casino genanntes Schlößchen liegt. Diese einzige Insel des Sees liegt etwa 170 Meter von dessen Westufer auf Höhe des so genannten Glockenstegs, der sich etwa auf halbem Weg zwischen den Orten Possenhofen und Feldafing befindet.  }

Roseninsel

Öffnungszeiten

Wittelsbacher Park 1, 82340 Feldafing, Deutschland

Auf der romantischen Roseninsel im Starnberger See empfing der Märchenkönig unter anderem auch Kaiserin Elisabeth.Die im Starnberger See gelegene Roseninsel ist eine 2,56 Hektar große, idyllische und autofreie Insel mit Garten- und Parkanlagen, in denen ein Casino genanntes Schlößchen liegt. Diese einzige Insel des Sees liegt etwa 170 Meter von dessen Westufer auf Höhe des so genannten Glockenstegs, der sich etwa auf halbem Weg zwischen den Orten Possenhofen und Feldafing befindet. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

im Saal des Arthotels Herrsching  }

Ammerseer Theaterzwerge: Der Zauberlehrling

Zum Landungssteg 1, 82211 Herrsching, Deutschland

im Saal des Arthotels Herrsching 

So., 23.02.2025

Veranstaltung

Ausbildungsmesse Weilheim-Schongau  }

Ausbildungsmesse 2025

Narbonner Ring 1, 82362 Weilheim, Deutschland

Ausbildungsmesse Weilheim-Schongau 

Sa., 22.03.2025

Veranstaltung

Drei-Männer-Gesang zu Zither, Gitarre und Bass  }
Mittagspause am Untermüllerplatz }
Klassikkonzert   }

Diogenes Quartett

Schlosshof 6, 82226 Seefeld, Deutschland

Klassikkonzert  

Fr., 23.05.2025

Veranstaltung

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen