In Possenhofen auf den Spuren von Sisi

Bahnhof Possenhofen, 82343 Possenhofen, Deutschland

Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi"

Direkt vor dem Bahnhofsgebäude steht die Statue der Kaiserin Elisabeth – ein perfekter Auftakt, um in das Leben von Sisi einzutauchen. Nach diesem inspirierenden Einstieg führt
uns der Weg durch den kleinen Ort zur Fischerkapelle.
Von dort geht es hinunter zum Starnberger See und dem wunderschönen Schloss Possenhofen, in welchem Sisi mit ihrer Familie die Sommermonate ihrer Kindheit verbrachte. Der
Weg führt weiter durch das Erholungsgelände „Paradies“, am Fuße des Schlosses gelegen.
Während eines ausgiebigen Spaziergangs erfahren wir spannende Geschichten aus dem Leben der jungen Kaiserin, die so oft wie möglich an diesen Ort der Freiheit und Geborgenheit
zurückkehrte.
Der Rundgang führt nun von den Überresten der einstigen Schlossmauer über den Kalvarienberg zurück zum Bahnhof Possenhofen. Wir empfehlen, die Tour durch einen Besuch im Kaiserin Elisabeth Museum abzurunden.

Termine:
20. April 10. 30 Uhr, 04. Mai 10.30 Uhr, 06. Juni 14.30 Uhr, 19. Juni 10.30 Uhr, 11. Juli 14.30 Uhr, 12. September 14.30 Uhr, 21. September 10.30 Uhr

Treffpunkt:
Bahnhof Possenhofen (an der Sisi Statue)
Ende:
Bahnhof Possenhofen (an der Sisi Statue)
Wegstrecke zu Fuß:
2,8 km
Dauer:
2 Stunden

Inklusive:
kleine Überraschung als Erinnerung

Preise je Führung:
Erwachsene 19,90 €
Ermäßigt 14,90 € (mit Nachweis: Studenten, Schüler, Senioren, Menschen mit Behinderung)
Ermäßigt 11,90 € (mit Nachweis: Kinder ab dem 7 Lj. bis einschließlich 14. Lj.)
Kinder bis einschließlich 6. Lj. kostenfrei

Tickets:
bei den Tourist Informationen der Region StarnbergAmmersee oder per E-Mail an sisiundludwig@starnbergammersee.de

Nächste Termine

So.

20

Apr. 2025

10:30 Uhr bis 12:30  Uhr

So.

4

Mai 2025

10:30 Uhr bis 12:30  Uhr

Fr.

6

Juni 2025

14:30 Uhr bis 16:30  Uhr

Do.

19

Juni 2025

10:30 Uhr bis 12:30  Uhr

Fr.

11

Juli 2025

14:30 Uhr bis 16:30  Uhr

alle Termine anzeigen

Navigieren zu

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bayerns König Ludwig II. }
König Ludwig II.: Der Mythos lebt am Starnberger See. }
Das Kaiserin Elisabeth Museum in Pöcking zeigt in 4 Räumen Objekte aus dem Leben der österreichischen Kaiserin. Kernstück der Ausstellung ist der Prunkwartesalon des ehemals königlichen Bahnhofs Possenhofen aus dem Jahre 1865, dem heutigen S-Bahnhof.Die Dauerausstellung zeigt Erinnerung... }

Kaiserin Elisabeth Museum

Öffnungszeiten

Schlossberg 2, 82343 Pöcking, Deutschland

Das Kaiserin Elisabeth Museum in Pöcking zeigt in 4 Räumen Objekte aus dem Leben der österreichischen Kaiserin. Kernstück der Ausstellung ist der Prunkwartesalon des ehemals königlichen Bahnhofs Possenhofen aus dem Jahre 1865, dem heutigen S-Bahnhof.Die Dauerausstellung zeigt Erinnerung...

Museum

Auf der romantischen Roseninsel im Starnberger See empfing der Märchenkönig unter anderem auch Kaiserin Elisabeth.Die im Starnberger See gelegene Roseninsel ist eine 2,56 Hektar große, idyllische und autofreie Insel mit Garten- und Parkanlagen, in denen ein Casino genanntes Schlößchen liegt. Diese einzige Insel des Sees liegt etwa 170 Meter von dessen Westufer auf Höhe des so genannten Glockenstegs, der sich etwa auf halbem Weg zwischen den Orten Possenhofen und Feldafing befindet.  }

Roseninsel

Öffnungszeiten

Wittelsbacher Park 1, 82340 Feldafing, Deutschland

Auf der romantischen Roseninsel im Starnberger See empfing der Märchenkönig unter anderem auch Kaiserin Elisabeth.Die im Starnberger See gelegene Roseninsel ist eine 2,56 Hektar große, idyllische und autofreie Insel mit Garten- und Parkanlagen, in denen ein Casino genanntes Schlößchen liegt. Diese einzige Insel des Sees liegt etwa 170 Meter von dessen Westufer auf Höhe des so genannten Glockenstegs, der sich etwa auf halbem Weg zwischen den Orten Possenhofen und Feldafing befindet. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Im beccult }

Brassband München

Weilheimer Straße 33 a, 82343 Pöcking, Deutschland

Im beccult

So., 18.05.2025

Veranstaltung

Mittagspause am Untermüllerplatz }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen