Führung auf den Spuren des Märchenkönigs

Bahnhof Starnberg, 82319 Starnberg, Deutschland

Bayerns König Ludwig II.

Der bayerische König Ludwig II.

„Ein ewig Rätsel…“, wollte er bleiben und das ist ihm bis heute gelungen – nicht zuletzt durch seinen mysteriösen Tod. Beginnend am Bahnhof, wo einst der König auf seinen „Incognito“-Zug wartete, ist die erste Station ein traditionsreiches Feinkostgeschäft, das Theodor Hierneis – einst Hofkoch des „Kini“– eröffnete. Von Starnberg geht es mit dem Schiff nach Berg. Mit Blick auf See und Alpenkette gibt es allerhand Geschichten über den feinsinnigen Herrscher, der mit 18 Jahren schon den Thron bestieg: Sein Faible für Technik, Kunst & Kultur, den Komponisten Richard Wagner und die Leidenschaft für teure Märchenschlösser, mit denen er in eine Fantasiewelt
flüchtete. Ab Berg geht es zu Fuß vorbei am Haus von Fischer Lidl, dem Marstall – wo sich einst Ludwigs Pferde befanden – und Schloss Berg.
Abschließend führt unser Weg zur Votivkapelle und dem Gedenkkreuz am Ufer des Starnberger Sees – dort wurde einst der König tot aufgefunden. Die Führung endet im Seehotel
Leoni bei einem gemeinsamen Glas König Ludwig II. Sekt**.

Termine:
26. April, 17. Mai, 29. Mai, 21. Juni, 20. Juli, 02. August, 07. September, 05. Oktober

Beginn:
jeweils 09.40 Uhr

Treffpunkt:
Bahnhof Starnberg (vor dem Bahnhofsgebäude, nahe Zebrastreifen)
Ende:
Seehotel Leoni (bei einem gemeinsamen Glas König Ludwig II. Sekt anschließend Eigenständige Rückfahrt mit dem Schiff nach Starnberg, ab Leoni)
Wegstrecke zu Fuß:
2,5 km (teilweise auf unbefestigten Wegen mit Anstieg)
Dauer:
je 3 Stunden

Inklusive:
Sektempfang** im Seehotel Leoni

Preise je Führung:
Erwachsene 33,90 € *
Ermäßigt 27,90 € * (mit Nachweis: Studenten, Schüler, Senioren, Menschen mit Behinderung)
Ermäßigt 20,90 € * (mit Nachweis: Kinder ab dem 7. Lj. bis einschließlich 14. Lj.)
Kinder bis einschließlich 6. Lj. kostenfrei

* zzgl. Schifffahrt (Kinder bis zum 5. Lj. kostenfrei)
** auf Wunsch/bei Minderjährigen alkoholfreie Alternative

Tickets:
bei den Tourist Informationen der Region StarnbergAmmersee oder per E-Mail an sisiundludwig@starnbergammersee.de

Nächste Termine

Sa.

26

Apr. 2025

09:30 Uhr bis 12:45  Uhr

Sa.

17

Mai 2025

09:30 Uhr bis 12:45  Uhr

Do.

29

Mai 2025

09:30 Uhr bis 12:45  Uhr

Sa.

21

Juni 2025

09:30 Uhr bis 12:45  Uhr

So.

20

Juli 2025

09:30 Uhr bis 12:45  Uhr

alle Termine anzeigen

Navigieren zu

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
König Ludwig II.: Der Mythos lebt am Starnberger See. }
Das Kaiserin Elisabeth Museum in Pöcking zeigt in 4 Räumen Objekte aus dem Leben der österreichischen Kaiserin. Kernstück der Ausstellung ist der Prunkwartesalon des ehemals königlichen Bahnhofs Possenhofen aus dem Jahre 1865, dem heutigen S-Bahnhof.Die Dauerausstellung zeigt Erinnerung... }

Kaiserin Elisabeth Museum

Öffnungszeiten

Schlossberg 2, 82343 Pöcking, Deutschland

Das Kaiserin Elisabeth Museum in Pöcking zeigt in 4 Räumen Objekte aus dem Leben der österreichischen Kaiserin. Kernstück der Ausstellung ist der Prunkwartesalon des ehemals königlichen Bahnhofs Possenhofen aus dem Jahre 1865, dem heutigen S-Bahnhof.Die Dauerausstellung zeigt Erinnerung...

Museum

Auf der romantischen Roseninsel im Starnberger See empfing der Märchenkönig unter anderem auch Kaiserin Elisabeth.Die im Starnberger See gelegene Roseninsel ist eine 2,56 Hektar große, idyllische und autofreie Insel mit Garten- und Parkanlagen, in denen ein Casino genanntes Schlößchen liegt. Diese einzige Insel des Sees liegt etwa 170 Meter von dessen Westufer auf Höhe des so genannten Glockenstegs, der sich etwa auf halbem Weg zwischen den Orten Possenhofen und Feldafing befindet.  }

Roseninsel

Öffnungszeiten

Wittelsbacher Park 1, 82340 Feldafing, Deutschland

Auf der romantischen Roseninsel im Starnberger See empfing der Märchenkönig unter anderem auch Kaiserin Elisabeth.Die im Starnberger See gelegene Roseninsel ist eine 2,56 Hektar große, idyllische und autofreie Insel mit Garten- und Parkanlagen, in denen ein Casino genanntes Schlößchen liegt. Diese einzige Insel des Sees liegt etwa 170 Meter von dessen Westufer auf Höhe des so genannten Glockenstegs, der sich etwa auf halbem Weg zwischen den Orten Possenhofen und Feldafing befindet. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Im beccult }

Brassband München

Weilheimer Straße 33 a, 82343 Pöcking, Deutschland

Im beccult

So., 18.05.2025

Veranstaltung

Mittagspause am Untermüllerplatz }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen